Seite 1 von 1

Felgenreinigung

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 11:33
von Bender_74
*Hinweis: Der nachfolgende Bericht schildert lediglich meine persönliche Vorgehensweise und ist als subjektiver Erfahrungsbericht zu werten.

Es war mal wieder Zeit, die Felgen vom Bremsstaub und ähnlichem Schmier zu befreien.
Mehrfach habe ich gehört, dass mit handelsüblichem Backofenreiniger sehr gute Ergebnisse zu erzielen sind.
Um ein vielfaches preiswerter als die sonst bei mir zum Einsatz kommenden Chemiekeulen, wollte ich mal testen, welche Ergebnisse damit zu erreichen sind. (und wer meine Ville kennt, der weiss, dass die Anforderungen an den Reiniger höher kaum sein könnten :lol: )
Beide Felgen satt eingesprüht, auffallend, der Schaum haftet gut rund um die Felge und verläuft kaum.
Gemäss Herstelleranleitung 1 Stunde einwirken lassen. Aus dem Schaum wurde ein klebriger Film, der sich mit einem nassen Küchenschwamm sehr leicht abwischen liess. Darunter kam dann tatsächlich eine saubere :shock: Felge zum Vorschein.
Für das gleiche Ergebnis brauche ich mitspeziellem Felgenreiniger auch 1 Stunde... allerdings verbringe ich diese Zeit dann mit Schrubben und Bürsten an der Felge. Diesmal braucht ich nur zu warten. Der effektive Zeitaufwand betrug ca. 10 Minuten.

Re: Felgenreinigung

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 12:22
von marlowe
Dat is Reinigung nach meinem Geschmack....werde ich auch mal testen...

ps: Funktioniert das auch bei Fenstern in der Wohnung?

Re: Felgenreinigung

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 07:55
von Wolf6c
Denke bei Fenstern doch nur von Aussen, denn innen ist doch nicht so eine feste Kruste, oder?

Ja der Ofenreiniger soll sogar Edelstahl und Verchromtes zum glänzen bringen.
Den gibt es ja auch als Pulver zum hartnäckigen Entfernen von Teer am Auspuff.

Re: Felgenreinigung

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 11:59
von kahexe
Na Carsten,

auch wenn der Tipp aus dem kleinen Saarland kommt.......... :lol:
LG Katja

Re: Felgenreinigung

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 12:27
von ville2k
;) Wollte auch mal den Haushaltstrick ausprobieren, aaaaber, auf der Anwendungsbeschreibung von drei verschiedenen Marken wird vor der Anwendung auf lackierten Flächen und Aluminium gewarnt. Watt nu? Habt ihr irgendwelche "Folgeschäden" feststellen können?

Re: Felgenreinigung

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 15:34
von uli do-it
@ Ingo
noch nie was von Felgenloosen Reifen gehört ????? :oops: :roll: :lol:

lg Uli

Re: Felgenreinigung

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 12:43
von Bender_74
Auf der Marke, die ich verwendet habe, hab ich den Hinweis auch stehen. Ich habe es trotzdem gemacht und an der Felge keinerlei Schaden feststellen können.

Re: Felgenreinigung

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 16:06
von Buddyteam
Hallo Carsten,

den Trick mit dem Backofenspray habe ich auch mal in Erwägung gezogen.
Die Reinigungskraft ist sicher enorm. Die Inhaltsstoffe sind dementsprechend agressiv.
Alkalihydroxid, anionische Tenside, Salze org. Säuren, Lösungsvermittler

Backofenreiniger nur für die Reinigung von alkalibeständigen Metall- und
Kunststoffoberflächen verwenden. Leichtmetalle, insbesondere Aluminium, Buntmetalle und
lackierte Flächen werden unter Wasserstoffentwicklung bzw. Lackablösung angegriffen.

Das Zeug würde ich also sicher nicht die für Edelstahl empfohlene Einwirkzeit auf Alufelgen lassen.
Ich kann mir vorstellen, daß die Felgen nach der nächsten Streusalz-Attacke dann merkwürdig weiß werden.

Wenn das so einfach geht, dann kaufe ich die Bestände in unseren EinEuroShops auf und etekettiere die Büxen um.

Beste Grüße
Olaf

Re: Felgenreinigung

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 19:24
von k60
Frage:

Greifen die Inhaltsstoffe nicht die Reifen an?

Ich kann mir nicht vorstellen, das wenn man die Felgen einsprüht nichts auf die Reifen kommt.
Auch wenn man diese sofort Reinigt, so bleiben doch immer Rückstände auf der Oberfläche.
Immerhin sind Säuren im Spiel. Ein pH neutraler Reiniger wäre bestimmt ungefährlicher. Ingo hat mit seinem Einwand recht. Säuren greifen Lacke (lösen sich mit der Zeit auf) und Aluminium (wird mit der Zeit grau -Oxidation- zu entfernen mit einem Schleifvlies) an, wenn auch nicht beim ersten mal, jedoch bei mehrmaliger Anwendung.



;)