Hallo zusammen,
ich bin schon überrascht, wie wenig Resonanz der "Spende-Button" hier findet, deshalb hab ich mir mal ein paar Gedanken gemacht, wie man das Forum finanziel auf gesunde Beine Stellen kann.
Ich finde es nämlich peinlich, wenn zu der ganzen Arbeit auch noch Geld von einigen wenigen erbracht werden muß, damit dieses Forum funktioniert.
Jede/r hier trägt ein gutes Stück zur Klimawende bei, indem er/sie zum reinen Vergnügen mit dem Moped durch die Gegend düst und eine Menge CO² in die Luft bläst.
Hier mal ein Beispiel anhand meiner eigenen Daten:
Seit dem 4.2.2009 hab ich mit meiner XJ 900 Diversion folgendes angestellt:
Verbrauch:
5,93 l/100km 103.643 km und 6.142 l
CO2-Ausstoß: 138 g/km 103.643 km und 14.311 kg
Spritkosten: 8,93 EUR/100km 103.412 km und 9.238 EUR
Dies ist auch hier einzusehen:
Jetzt hab ich mir überlegt, dass ich ja als ADAC-Mitglied für jeden Liter Benzin, den ich an der Tankstelle mit der Muschel Tanke 1 (in Worten: EINEN) cent Rabat bekomme. Ein eigentlich lächerlicher Betrag bei den heutigen Spritpreisen.
Wenn ich nun diesen 1 cent pro Liter spenden würde, würde mir das finanziell nicht weh tun und man könnte damit schon was anfangen, wenn das viele tun würden.
Das ganze könnte man wie folgt aufziehen:
Bitte nicht erschrecken, es ist nur ein Vorschlag, der neue Forumsregeln enthält, die wie folgt aussehen:
1. Die Anmeldung und Dokumentation der gefahrenen KM bleibt wie bisher.
2. Teilnehmer, die je verbrauchtem Liter Kraftstoff einen cent spenden möchten dokumentieren diesen Verbrauch mithilfe der Seite
http://www.spritmonitor.de" onclick="window.open(this.href);return false; (dies und die Spende sind natürlich freiwillig)
3. Jeder der auf diesem Wege einen cent je liter spendet, bekommt anstatt je 5000 gefahrene km schon je 4000 gefahrene km ein Los für die Tombola.(dies geschieht um einen Anreiz für die Spende zu schaffen)
4. Aus diesen Einnahmen wird das Forum finanziert und der überschüssige Betrag wird an eine gemeinnützige Institution (zB. Kinderkrebshilfe oder ähnliche) gespendet.
5. Bei den derzeitigen Benzinpreisen entspricht das etwa 0,65 % der Benzin Kosten oder bei einer km-Leistung von 30 000 km im Jahr und einem Verbrauch von 6 l auf 100 km einen Betrag von 18,00 €
Mir ist vollkommen klar, das dies für die Organisatoren einen erheblichen zusätzlichen Arbeitsaufwand bedeuten würde, aber ich wäre gerne bereit, mich daran zu beteiligen.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte hier nicht die Forumsregeln auf den Kopf stellen, sondern einfach mal einen Gedanken zur Finanzierung in die Runde und zur Diskusion stellen.