Seite 88 von 105
Re: Fahnen Challenge 2025 powered by MICHELIN
Verfasst: So 15. Jun 2025, 11:22
von BikerRoman
61. Skulptur mit dem Titel „Hommage an die Auswanderung“, die sich am Zugang zur Seestation des Hafens von Vigo befindet (Spanien)
42.241240, -8.727944
Re: Fahnen Challenge 2025 powered by MICHELIN
Verfasst: So 15. Jun 2025, 12:31
von TTTom_unterweGS
Festung Ineu, Rumänien
46.4281044, 21.8402368
Re: Fahnen Challenge 2025 powered by MICHELIN
Verfasst: So 15. Jun 2025, 18:25
von Joa
Phantom F-4F II
48.736593
11.246156
Re: Fahnen Challenge 2025 powered by MICHELIN
Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 09:51
von BikerRoman
62. Ausrangiertes Atom-U-Boot im Museum „La Cite de la Mer“ in Cherbourg (Frankreich)
49.647390, -1.617201
Re: Fahnen Challenge 2025 powered by MICHELIN
Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 11:31
von TaunusYeti
Barbara hat geschrieben: ↑Di 10. Jun 2025, 20:00
Gruppenfoto
Herr_Bootsmann
Bender_74
Bikerengel
TTTom_unterweGS
Barbara
1000 PS Straßentraining bei Mallnitz
46.96722° N, 13.18167° O
TaunusYeti
Re: Fahnen Challenge 2025 powered by MICHELIN
Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 11:33
von TaunusYeti
Barbara hat geschrieben: ↑Di 10. Jun 2025, 20:00
Gruppenfoto
Herr_Bootsmann
Bender_74
Bikerengel
TTTom_unterweGS
Barbara
TaunusYeti
1000 PS Straßentraining bei Mallnitz
46.96722° N, 13.18167° O
Re: Fahnen Challenge 2025 powered by MICHELIN
Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 21:31
von TTTom_unterweGS
Stephansturm in Baia Mare (Frauenbach), Rumänien
47.6584918, 23.5824451
Re: Fahnen Challenge 2025 powered by MICHELIN
Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 21:44
von Bikerengel
Kaffeepause im Cafe Moritz im Gitschtal
46.65924
13.31382
Ausgestellt wurden hier auch stylische Motorradtanks
(Nr. einunderteinvierzig)
Re: Fahnen Challenge 2025 powered by MICHELIN
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 11:04
von BikerRoman
63. Blick auf den Yachthafen von Cherbourg (Frankreich)
49.639304, -1.620020
Re: Fahnen Challenge 2025 powered by MICHELIN
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 13:32
von TTTom_unterweGS
Gara CFF Viseu, Rumänien
Bahnhof der letzten Waldbahn Europas, die durch das -nicht mit Straßen erschlossene- Wasserbachtal führt.
Ursprünglich fuhren hier nur die Holzfäller in ihre Camps und das geschlagene Holz wurde aus dem Urwald in die Zivilisation transportiert, jetzt auch Tourustenattraktion.
47.7146851, 24.4426681