Die Stulpen sehen toll aus, Silvia. Gibt es dafür "Schnittmuster" zum Nachbau bzw eine Bastelanleitung?
Ebenso interessieren mich Fotos von der Befestigung.
Bei der Deauville hab ich leider auf die Stulpen verzichten müssen, da der Lenkeinschlag zum einen bis ganz an den Tank heranreicht und zum anderen bis fast an die Verkleidung, so dass der Platz für die Stulpen mit Einschränkungen beim Lenkeinschlag hätte erkauft werden müssen.
Ich persönlich benutze in der ganz kalten Jahreszeit die Variante aus Heinzunterziehhandschuhen und 3 Finger-Handschuh. Bisher hatte ich damit bei keiner Fahrt kalte Finger, wohl aber schon mal ein vom Atem zugefrorenes Visier (war schon sehr kalt

).
Dass man sich die Finger verbrennt kann ich nicht bestätigen, die Handschuhe sind über einen an den Lenker klettbaren Schalter stufenlos regelbar. Die Haptik ist selbst mit der "Schweinepfote" noch hervorragend.
Selbst ohne Windabweise ist das System bisher noch nie an seine GRenzen gekommen.
Nachteil: Man hat halt den "Kabelsalat" je Handschuh 1 Kabel zum Regler und von da aus 1 Kabel zur Steckdose.
Für den Preis von knapp 100 € für die Handschuhe brauche ich nicht zu basteln.