Prioritäten ändern sich im Laufe der Jahre.
Wir reden hier eher über 2.500 Visitenkarten als über 100.
Erst in dieser Grössenordnung erreichen wir in etwa einen recht günstigen Stückpreis.
Mein Favorit für die Vorderseite ist dieser, weil:
- Wiedererkennungswert im Vergleich zu den vorigen.
- etwas mehr internationalisierung um die Karte im Ausland nutzen zu können.
- erprobtes Design, bei der Bestellung wird deshalb voraussichtlich nicht allzu viel schief gehen.
- Das Jahr finde ich wichtig, weil fast 20 Jahre eine lange zeit sind und es zum Ausdruck bringt, dass wir keine Eintagsfliege sind.
19 Jahre lang hat sich unser Logo bewährt. Das KF-Logo zu ändern, darin sehe ich persönlich wenig Sinn, zumal hier herauskam, dass jeder unterschiedliche Vorstellungen hat, wie es aussehen sollte. Wie das dann druckbar, stickbar etc ist und welche Kosten das Neuerstellen von Vorlagen verursacht, das steht weit hinten an, würde bei einem Logowechsel aber zu klären sein. Hauptargument für mich ist aber: Nahezu jeder hat unser Logo irgendwo schon einmal zu Gesicht bekommen. Der Wiedererkennungswert ist definitiv hoch. Warum sollen wir das wegwerfen um uns dort zusätzliche Arbeit zu machen dort wieder hinzukommen, wo wir jetzt schon sind.
Die Diskssiuon hier finde ich sehr fruchtbar. Ich fand die gerundeten Ecken gut, verstehe aber, wenn unsere Ladies spätestens nach Dieters Einwand lieber die normale Variante hätten. Die Rückseite sieht mit steigender Anzahl an QR-Codes nicht übersichtlicher aus.
Deshalb finde ich einen einzigen QR-Code der auf die
Kilometerfresser-Hauptseite verlinkt am besten. Diese Seite wird dann angepasst mit direkten Links auf:
Kilometerfresserwettbewerb
Fahnenchallenge powered by Michelin
Instagram
Unsere Facebockgruppe
Sollten sich die Prioritäten ändern, können wir dies auf der Hauptseite kommunizieren.
P.S.: Wenn das zu gedrungen ist, könnte ich mir dies alternativ vorstellen