Ich war beim TÜV und wollte meinen Reifen austragen lassen.
Es wurde mir gesagt, das ich das nicht brauche, da in der Spalte K ein e4 eingetragen ist.
Somit habe ich keine Bindung an einen Reifenhersteller, auch nicht wenn einer im Fahrzeugschein steht.
Ich muss ledeglich die Reifenmaße einhalten die Im Fahrzeugschein stehen.
[/attachment]
Reifen zulassung.png[/attachment]
Keine Reifenbindung mehr für...
Forumsregeln
Impressum & Rechtshinweise
Impressum & Rechtshinweise
- Zylinder
- Beiträge: 780
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:49
- Wohnort: 33181 Bad Wünnenberg
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000
- Baujahr: 2015
- Hat sich bedankt: 184 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Keine Reifenbindung mehr für...
Motorradfahren ist die Schönste Art,
Benzin in Glücksgefühle Umzuwandeln
Benzin in Glücksgefühle Umzuwandeln

- turdus merula
- Beiträge: 426
- Registriert: Mi 25. Sep 2019, 19:44
- Wohnort: Münster
- Land: BRD
- Motorrad: CBR 1100 XX 1997, CBR 1100 XX 2006
- Baujahr: 97
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Keine Reifenbindung mehr für...

so is das: "Spalte K ein e4" alles gut.

Spannend bleibt es für die, die "Spalte K kein e4" haben
- kawafrank
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 15:52
- Wohnort: Lüdenscheid
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Z 750 S
- Baujahr: 2006
- Wohnort: Lüdenscheid
Re: Keine Reifenbindung mehr für...
Hallo zusammen,
es hat zwar etwas gedauert aber heute war ich mit meinem Oldtimer bei der DEKRA. Die in Feld 22 der Zulassungsbescheinigung Teil I sprich Fahrzeugschein eingetrage Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis werde ich morgen beim Straßenverkehrsamt durch die Vorlage der DEKRA-Bescheinigung austragen lassen. Dann hab ich bei einer Kontrolle der Polizei diesbezüglich meine Ruhe.
Dies ist aber nur für "ältere" Motorräder maßgebend.
Also wer im Fahrzeugbrief und Schein im Feld K keine "e-Nummer" eingetragen aber eine Reifenfabrikatbindung in Feld 22 vermerkt hat, sollte handeln.
DLzG
kawafrank
es hat zwar etwas gedauert aber heute war ich mit meinem Oldtimer bei der DEKRA. Die in Feld 22 der Zulassungsbescheinigung Teil I sprich Fahrzeugschein eingetrage Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis werde ich morgen beim Straßenverkehrsamt durch die Vorlage der DEKRA-Bescheinigung austragen lassen. Dann hab ich bei einer Kontrolle der Polizei diesbezüglich meine Ruhe.
Dies ist aber nur für "ältere" Motorräder maßgebend.
Also wer im Fahrzeugbrief und Schein im Feld K keine "e-Nummer" eingetragen aber eine Reifenfabrikatbindung in Feld 22 vermerkt hat, sollte handeln.
DLzG
kawafrank
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 31. Jul 2024, 08:28
- Wohnort: Moers
- Land: Deutschland
- Motorrad: Honda CBR600F4
- Baujahr: 1999
Re: Keine Reifenbindung mehr für...
Jein
Meine ist von 1999 und Ich habe den ominösen Reifen Bindungs Satz drin stehen.
Aber:
Bei mir steht im Feld K eine Buchstaben/Zahlen Kombi.
Vom TÜV bestätigt: das bedeutet nationale Zulassung und somit ändert sich für mich nichts, solange ich die Reifengröße nicht ändere, siehe Matrix oben.
Trotzdem geil:
Die Dekra wollte das gleich ausnutzen und bot mir an:
Austragung per Einzel Abnahme 150,-
Meine ist von 1999 und Ich habe den ominösen Reifen Bindungs Satz drin stehen.
Aber:
Bei mir steht im Feld K eine Buchstaben/Zahlen Kombi.
Vom TÜV bestätigt: das bedeutet nationale Zulassung und somit ändert sich für mich nichts, solange ich die Reifengröße nicht ändere, siehe Matrix oben.
Trotzdem geil:
Die Dekra wollte das gleich ausnutzen und bot mir an:
Austragung per Einzel Abnahme 150,-