Am 16.09.2022 um 20:30h ist in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr wieder einmal Experimentalvorlesung. Thema diesmal: "Feuer, Flamme und Dynamit - jetzt wird's Nobel". Der Eintritt ist kostenlos, man muss sich aber unter folgendem Link Voranmelden --> https://www.eventbrite.de/e/feuer-flamm ... 9845828907
Da der Eintritt kostenlos ist, ist Einlass ab 18h, nicht eingenommene Plätze werden ab 19:30h frei vergeben. Biergarten ist geöffnet und zu essen wird es auch geben.
Ich war schon mehrfach bei Veranstaltungen des MPI in der Freilichtbühne. Es knallt, kracht und qualmt so wie man es in Chemie gewohnt ist. Es lohnt sich, die lassen sich immer was einfallen.
Freilichtbühne Mülheim
Dimbeck 2a
45470 Mülheim an der Ruhr
51.4222987, 6.8856315
Experimentalvorlesung des Max Planck Institut in Mülheim
Forumsregeln
Impressum & Rechtshinweise
Impressum & Rechtshinweise
- Dweezle
- Beiträge: 358
- Registriert: Do 8. Mär 2018, 07:45
- Wohnort: Mülheim a. d. Ruhr
- Land: Deutschland
- Motorrad: BMW R1250GS HP (Monika)
- Baujahr: 2019
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
- Kontaktdaten:
Experimentalvorlesung des Max Planck Institut in Mülheim
Wer kennt sie nicht, die Hall of Shame? 
Wer andern eine Grabe grubt sich selber in den Käse pubt.
Immer, wenn ich rechts am Lenker drehe wird die Landschaft schneller

Wer andern eine Grabe grubt sich selber in den Käse pubt.
Immer, wenn ich rechts am Lenker drehe wird die Landschaft schneller

- Ralf
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 27. Mär 2018, 14:51
- Wohnort: Wuppertal
- Land: Deutschland
- Motorrad: Suzuki VStrom 1000, Suzuki VStrom 650, Honda SH300
- Baujahr: 2019
- Wohnort: Wuppertal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Experimentalvorlesung des Max Planck Institut in Mülheim
Danke für den guten Tip. Habe direkt mal gebucht.
Gruss Ralf
Gruss Ralf
- herr_bootsmann
- Beiträge: 704
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 10:28
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Motorrad: Honda CRF 1000D SD06 DCT; CB 500 PC26 BJ. `95
- Baujahr: 2017
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Experimentalvorlesung des Max Planck Institut in Mülheim
Der bootsmann ist dabei.
Der Bender auch.
Der Bender auch.
> Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht. < 
Bremsen macht die Felgen schmutzig ... !!! 
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel. Oder Steine. Egal, Hauptsache du triffst !



- herr_bootsmann
- Beiträge: 704
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 10:28
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Motorrad: Honda CRF 1000D SD06 DCT; CB 500 PC26 BJ. `95
- Baujahr: 2017
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Experimentalvorlesung des Max Planck Institut in Mülheim
An alle Beteiligten die morgen zur Experimentalvorlesung kommen:
Mein Plan sieht vor, um 19 Uhr dort zu sein (bei nicht-Weltuntergangs-Wetter mit dem Motorrad)
weil es dort, mitten in der Stadt, wenig Parkmöglichkeit gibt und dann auch die besseren Plätze.
Wäre schön wenn ich dann nicht alleine dort wäre, dann können wir gegenseitig auf die Plätze aufpassen
LG. Bis Moin.
Mein Plan sieht vor, um 19 Uhr dort zu sein (bei nicht-Weltuntergangs-Wetter mit dem Motorrad)
weil es dort, mitten in der Stadt, wenig Parkmöglichkeit gibt und dann auch die besseren Plätze.
Wäre schön wenn ich dann nicht alleine dort wäre, dann können wir gegenseitig auf die Plätze aufpassen

LG. Bis Moin.
> Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht. < 
Bremsen macht die Felgen schmutzig ... !!! 
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel. Oder Steine. Egal, Hauptsache du triffst !



- Dweezle
- Beiträge: 358
- Registriert: Do 8. Mär 2018, 07:45
- Wohnort: Mülheim a. d. Ruhr
- Land: Deutschland
- Motorrad: BMW R1250GS HP (Monika)
- Baujahr: 2019
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Experimentalvorlesung des Max Planck Institut in Mülheim
Hallo Lorenz,
ich werde da sein, ich schick dir meine Tel. Nr per PN, ruf mich an, wenn du da bis, damit wir uns auch finden. Bis morgen
VG Werner
ich werde da sein, ich schick dir meine Tel. Nr per PN, ruf mich an, wenn du da bis, damit wir uns auch finden. Bis morgen

VG Werner
Wer kennt sie nicht, die Hall of Shame? 
Wer andern eine Grabe grubt sich selber in den Käse pubt.
Immer, wenn ich rechts am Lenker drehe wird die Landschaft schneller

Wer andern eine Grabe grubt sich selber in den Käse pubt.
Immer, wenn ich rechts am Lenker drehe wird die Landschaft schneller

- Ralf
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 27. Mär 2018, 14:51
- Wohnort: Wuppertal
- Land: Deutschland
- Motorrad: Suzuki VStrom 1000, Suzuki VStrom 650, Honda SH300
- Baujahr: 2019
- Wohnort: Wuppertal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Experimentalvorlesung des Max Planck Institut in Mülheim
Ich bin um 19.00 da. Meine Nr hast du ja Carsten auch
- Bender_74
- Beiträge: 2743
- Registriert: Di 18. Aug 2009, 21:57
- Wohnort: Dortmund
- Land: Deutschland
- Motorrad: BMW R 1200 GS + Honda NT650V Deauville
- Baujahr: 2012
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Experimentalvorlesung des Max Planck Institut in Mülheim
Vielen Dank für diese Info, Dweezle.
Es hat mir gut gefallen. Gerne mehr Veranstaltungen dieser Art.
Es hat mir gut gefallen. Gerne mehr Veranstaltungen dieser Art.
Geniesse dein Leben beständig, Du bist länger tot als lebendig
IBA #28428 - SS1600K / SS1600K-16/24 / BB2500K / BBG2500K / SS2000 / Mile Eater Bronze / R2E NG72 / R2E Haigerloch / R2E Constanta / Magic12 2016
IOMTTMA #3384
IBA #28428 - SS1600K / SS1600K-16/24 / BB2500K / BBG2500K / SS2000 / Mile Eater Bronze / R2E NG72 / R2E Haigerloch / R2E Constanta / Magic12 2016
IOMTTMA #3384
- herr_bootsmann
- Beiträge: 704
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 10:28
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Motorrad: Honda CRF 1000D SD06 DCT; CB 500 PC26 BJ. `95
- Baujahr: 2017
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Experimentalvorlesung des Max Planck Institut in Mülheim
War ein sehr schöner Abend, gestern Abend mit Hexe 164, Ralf, Dweezle und Bender_74.
TTTom_unterweGS und Bikerengel haben wir dann auch noch dort getroffen.
Kurzweilige lockere Moderation, viele chemische Effektexperimente mit Knall, Licht und Rauch.
Hat sich gelohnt und ich freue mich auf ein nächstes Mal.
TTTom_unterweGS und Bikerengel haben wir dann auch noch dort getroffen.
Kurzweilige lockere Moderation, viele chemische Effektexperimente mit Knall, Licht und Rauch.
Hat sich gelohnt und ich freue mich auf ein nächstes Mal.
- Dateianhänge
-
- 20220916 MPI 2 .jpg (41.95 KiB) 522 mal betrachtet
-
- 20220916 MPI 3 .jpg (16.68 KiB) 522 mal betrachtet
-
- 20220916 MPI 1 .jpg (81.68 KiB) 522 mal betrachtet
> Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht. < 
Bremsen macht die Felgen schmutzig ... !!! 
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel. Oder Steine. Egal, Hauptsache du triffst !


