Ich habe es mal verschoben.
Die Frage die ich noch stellen wollte war welche Deauville fährst du.
So wie ich deine Antwort sehe eine 650er Habe das dann jetzt auch in deinem Profil gesehen von 2011.
Licht kurz sehr hell und spärlich geladene Batterie deutet in Richtung Lichtmaschine.
Wenn es da Unterbrechungen oder Masseschlüsse gibt ist die Bordspannung unkonstant da ein Wechselspannungsanteil an der Batterie hängt.
Las den Regler mal ganz ab (Stecker ziehen) wenn du die Batterie geladen hast, sollten die Probleme damit eventuell verschwinden.
Einen kleinen Beitrag über Regler und Lichtmaschine findest du im CB500-Wiki
http://www.cb500-wiki.de/doku.php?id=elektrik:reglerDa habe ich das Messen mal beschrieben.
Der Fehler der dort mit dem Masseschluß an der Kette gezeigt wird ist zwar so bei der Deauville nicht möglich, aber bei Arbeiten kann auch da mal etwas gequetscht sein und durch die Vibration an Masse kommen. Also wäre es gut sich das Kabel anzusehen.
Mir ist eigentlich nicht bekannt wie Wasser in den Vergaser kommen könnte. Würde ich erst einmal ausschließen, bei nassen Kerzen eher auf schlechte Zündung setzen.